2. Spieltag der Verbandsliga-Saison 2024/25
Nach dem gelungenen Saisonauftakt im Hermann-Böse-Gymnasium reisten die Aufschlagskiller diesmal in den Bremer Stadtteil Woltmershausen, wo sich ersatzgeschwächte Brinkumer mit dem Gastgeber Take Six und der in diesem Jahr neu gemeldeten Mannschaft Stranger Swings vom TV Walle duellierten.
1. Spiel vs. Stranger Swings (2:3)
10:25 | 25:23 | 18:25 | 25:16 | 5:15
Der Auftaktsatz war geprägt von Schwierigkeiten der Aufschlagskiller mit der niedrigsten Halle der Verbandsliga. Die Anpassung von Annahme und Abwehr gelangen zunächst nicht gut, sodass man viele Punkte durch Deckenberührungen verlor. Hinzu kam eine lange Aufschlagserie des Gegners, wodurch die Brinkumer unter dem Strich zu Spielbeginn kaum eine Chance hatten. Allerdings stabilisierte man sich gegen Satzende mit einigen guten Spielzügen bereits etwas und diese positive Tendenz konnten die Aufschlagskiller auch in den zweiten Durchgang mitnehmen. Mit einer deutlich verbesserten Abwehrarbeit konnte man nun häufiger Druck auf die Waller ausüben und sie zu Fehlern zwingen. Auf der eigenen Seite konnten die vermeidbaren Fehler im zweiten Satz von 12 auf nur noch 4 reduziert werden. Unter diesen Voraussetzungen entwickelte sich ein packender Durchgang, an dessen Ende die Brinkumer mit vielen sauber aufgebauten und hart erkämpften Punkten nervenstark die Oberhand behielten.
Während der gesamten Zeit leisteten sich die Stranger Swings allerdings keine längere Schwächeperiode. Und so kam es, dass im dritten Satz eine kurze Phase kleinerer Unaufmerksamkeiten der Aufschlagskiller reichte, damit die Waller sich einige Punkte absetzen konnten. In einem ansonsten ausgeglichenen Durchgang sorgte dies für die Entscheidung. Doch die Brinkumer gaben sich längst nicht geschlagen und wehrten sich im vierten Satz eindrucksvoll. Trotz einiger verletzungs- und urlaubsbedingter Ausfälle trat das kaum eingespielte Team als Einheit auf, fightete füreinander um jeden Ball und pushte sich mit einer hervorragenden Stimmung auf dem Feld. Dies konnte man nun auch wieder in eine starke Leistung ummünzen - mit Ruhe in der Annahme, einem an diesem Tag stark aus vielen Situationen sehr starken Zuspiel sowie Durchschlagskraft auf den Angriffspositionen schaffte man es dem ambitionierten Team aus Walle den Schneid abzukaufen und den vierten Durchgang für sich zu entscheiden. Leider ließen sich die Aufschlagskiller anschließend etwas überrumpeln und starteten mit 0:3 und nachfolgend 1:7 in den Entscheidungssatz. Trotz zweier früher Auszeiten gelang es nicht diese Hypothek zu stemmen, sodass die Brinkumer im finalen Durchgang deutlich unterlagen. Dennoch nimmt man nach einem tollen Auftritt einen Punkt gegen einen starken Gegner mit.
2. Spiel vs. Take Six (0:3)
20:25 | 18:25 | 24:26
Nachdem die Aufschlagskiller die starke Leistung gegen Stranger Swings nicht ganz veredeln konnten, war die Motivation vor dem Aufeinandertreffen mit Take Six, gegen die man in den vergangenen beiden Jahren nicht gewinnen konnte, besonders hoch. Doch die ersten beiden Sätze verliefen nach einem ähnlichen Muster zu Ungunsten der Brinkumer. Den Großteil des Satzes lief man einem Rückstand von 3-4 Punkten hinterher. Nach erfolgreich eingesetzten Auszeiten kämpften sich die Brinkumer mehrfach bis zu einem ausgeglichenen Spielstand heran, doch in genau diesen Phasen zeigten die Gastgeber aus Woltmershausen ihre Erfahrung. Obwohl die Aufschlagskiller keine groben Fehler produzierten und sich nichts vorzuwerfen hatten, konnte sich Take Six mit saubereren Angriffen und guten Blockaktionen in den entscheidenden Momenten immer wieder absetzen und eine 2:0-Satzführung erspielen.
Mit ein Grund für das Fehlen der letzten Konsequenz lag dabei sicher auch in den langsam schwindenden Kräften auf den Positionen, die an diesem Tag sehr dünn besetzt waren. In der Folge nahmen die Brinkumer ihre verbleibende Energie und Konzentration noch einmal zusammen und ließen im dritten Satz ihr Herz auf dem Feld. Ein ums andere Mal bügelte man starke Angriffsschläge in die gegnerische Hälfte und brachte die Gastgeber mit einem leidenschaftlichen Auftritt noch einmal ordentlich ins Schwitzen. Über lange Zeit konnte man eine verdiente Führung halten, aber musste sich nach großem Kampf auch in diesem Satz den abgeklärten Woltmershausenern geschlagen geben.
Spieltagsfazit
Die ungewohnte Deckenhöhe, starke Gegner und Personalsorgen schienen keine optimalen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Tag zu sein. Doch die Aufschlagskiller zeigten sich an diesem Tag absolut konkurrenzfähig, belohnten sich vollkommen verdient mit einem Punkt und hätten mit etwas mehr Killerinstinkt und Spielglück sogar noch den einen oder anderen Punkt mehr sammeln können. Auf die abgerufene Leistung kann das Team sehr stolz sein und dieses Gefühl mit in den kommenden Spieltag tragen, der bereits am folgenden Sonntag, den 03.11.2024 im Hermann-Böse Gymnasium gegen Freaky Friday stattfindet.