1. Spieltag der Verbandsliga-Saison 2024/25
Mit einem unter dem Strich souveränen Sieg und einer am Ende verdienten Niederlage starteten die Aufschlagskiller in die Hallenspielzeit 2024/25. Zu Beginn der dritten Saison in Folge in der höchsten Bremer Mixed-Spielklasse traf man mit Freaky Friday auf alte Bekannte von der SG Findorff und mit der Null-Block-Generation auf einen Liganeuling.
1. Spiel vs. Freaky Friday (0:3)
22:25 | 19:25 | 20:25
Bekannter Verein - Neuer Teamname - Neue Zusammensetzung. Wie schon in den letzten beiden Saisons kommt ein Ligakontrahent der Aufschlagskiller von der SG Findorff aus Bremen. Während jedoch das bisher bunt durchmischte Team namens Maniac Monday in diesem Jahr eine Liga tiefer in der Bezirksliga startet, hat sich unter dem Namen Freaky Friday ein Team mit ambitionierten Spielerinnen und Spielern für die Verbandsliga gemeldet. Und diese Qualität bekamen die Brinkumer zum Saisonauftakt zu spüren.
Nachdem man schon fast klassischerweise den Matchauftakt verschlief und schnell mit 1:5 zurücklag, begannen sich die Aufschlagskiller zu wehren. Trotz einiger guter Spielzüge machten sich die Brinkumer das Leben dabei allerdings selbst schwer, indem die Annahmen bei gegnerischem Aufschlag nicht konstant genug zur Zuspielerin manövriert werden konnten. Das erschwerte den Spielaufbau und damit das Herausspielen klarer Angriffsmöglichkeiten. Obwohl der Einsatz des gesamten Teams und die gegenseitige Motivation wieder vorbildlich waren, gab es am Ende des Tages ein paar technische Ungenauigkeiten zu viel, um die Bremer über die gesamte Spieldauer betrachtet in ernsthafte Bedrängnis zu bringen. So brachten sich die Brinkumer um eine eigentlich gute Leistung und gingen ohne Satzgewinn aus dem Match, was aber auch an einer sehr reif auftretenden Mannschaft aus Findorff lag, die sich diesen glatten Sieg damit verdienten.
2. Spiel vs. Null-Block-Generation (3:1)
25:20 | 25:20 | 24:26 | 25:18
Im zweiten Spiel trafen die Aufschlagskiller auf den letztjährigen Bezirksliga-Meister aus Kirchweyhe, die sich unter dem Namen Null-Block-Generation in das Abenteuer Verbandsliga begeben. Dabei fielen bei den Gemeindenachbarn am Vorabend und am Spieltag selbst kurzfristig so viele Leute aus, dass sie nach Absprache mit den Aufschlagskillern extrem ersatzgeschwächt mit genau 6 Spielern und nur einer Frau antreten mussten.
Dennoch nahmen sich die Brinkumer vor das Spiel mit klarem Fokus und voller Ernsthaftigkeit anzugehen. Dies gelang in den ersten beiden Sätzen überwiegend gut. Bis auf kleinere unkonzentrierte Phasen, aus denen man sich mit kurzem Durchatmen und einem anschließenden selbstbewussten Punktgewinn oder im Notfall einer Auszeit befreien konnten, bauten die Aufschlagskiller nun deutlich besser auf als im ersten Spiel und nutzten diese Möglichkeiten vielfach zu direkten Punktgewinnen. Besonders das Zuspiel und die folgenden Angriffe über die Diagonalangreiferin waren an diesem Tag eine starke Waffe. Im dritten Satz ließen sich die Brinkumer dann vermehrt zu vollkommen vermeidbaren Fehlern hinreißen. So ermöglichte man den Kirchweyhern durch einen ausgeglichenen Punktestand Selbstbewusstsein zurückzugewinnen und verlor den Satz nach einem spannenden Finish knapp. Obwohl die Aufschlagskiller im vierten Durchgang stark verbessert auf das Feld zurückkamen, blieb der Spielstand erneut lange ausgeglichen. Erst Mitte des Satzes setzte man sich durch eine Serie von 9 Punkten in Folge entscheidend ab, in der man viel Druck über den Aufschlag entwickeln und die sich anschließend bietenden Möglichkeiten hervorragend nutzen konnte. Mit dieser besten Phase des gesamten Tages sicherten sich die Brinkumer den Satz- und damit den Spielgewinn.
Spieltagsfazit
Nach einem ordentlichen Auftritt im ersten Spiel, in dem mit einem besseren Annahmespiel ergebnistechnisch mehr drin gewesen wäre, und einem souveränen Sieg im zweiten Spiel nehmen die Aufschlagskiller 3 Punkte aus dem Hermann-Böse-Gymnasium zurück mit nach Brinkum und können zufrieden mit dem Saisonstart sein. Nun stehen 3 Wochen mit Trainingseinheiten vor der Tür, in denen an den Verbesserungsmöglichkeiten gearbeitet wird, um am 27.10.2024 zum 2. Spieltag gegen Stranger Swings und Take Six noch gestärkter aufzutreten.